
Agiles Projektmanagement
Agiles Projektmanagement versucht die Dynamik der Veränderung für die Projektarbeit nutzbar zu machen und nicht dagegen zu arbeiten. Dabei werden Ziele zu Zielkorridoren und beweglichen Zielen. Die Leistung und Ergebnisse des Projekts und die zur Realisierung nötigen Tätigkeiten werden geplant und Schritt für Schritt über Arbeitsaufträge von agilen Projektteams erarbeitet.
Diese Arbeit kann durchaus in einem hybriden Arbeitsumfeld erfolgen. In der modernen agilen Form wird vor allem auf die Sicherung der Ressourcenverfügbarkeit und Optimierung der Arbeitsverteilung des Entwicklungsteams geachtet. Dadurch entsteht eine Förderung des Leaderships auf allen Ebenen der Organisation und ein zusätzlicher Motivationsfaktor für das gesamte Projektteam.
Ihr persönlicher Nutzen:
-
Visualisierung des Arbeitsflusses
-
Übersicht über den Stand des Projektes
-
Transparenz für die Projektschnittstellen
-
Abbildung der Regeln und des Prozesses
-
Kollaborative Verbesserung (Besseres Prozessverständnis)
-
Erstellung von Sprints
-
Steigerung der Projekteffizienz
-
Empowerment und selbstorganisiertes Arbeiten
Termin, Seminarort und Preis: nach Absprache