Arbeitswelt im digitalen Wandel- mitgestalten anstatt nur dabei
Die Arbeitswelt verändert sich im Zuge der Digitalisierung zunehmend schneller und nachhaltiger. Veränderungsprozesse sind dabei allgegenwärtig und verlangen allen Beteiligten viel ab. Genau deshalb gilt es, auf die neuen Anforderungen vorbereitet zu sein und die digitale Arbeitswelt mitzugestalten. Veränderte Unternehmenskultur erfordert verändertes Denken und veränderte Sichtweisen. Es geht darum, Wissen und Kompetenzen zu erlangen, die uns allen den Zugang zur digitalen Welt ermöglichen.
Komplett oder zumindest an einigen Tagen in der Woche im Homeoffice zu arbeiten ist für viele Menschen nicht nur eine attraktive Vorstellung. Dank der Digitalisierung können inzwischen viele Tätigkeiten auch außerhalb klassischer Arbeitsstrukturen erledigt werden. Immer mehr Führungskräfte leiten daher die Mitglieder, die an anderen Standorten oder im Homeoffice arbeiten. Diese Form der Führung erfordert einen geänderten Führungsstil.
Seminarziel ist es Führungskräfte und Teammitglieder dabei zu unterstützen, die Zusammenarbeit auf Distanz optimal zu gestalten. Führen auf Distanz beschreibt die Führungssituationen, in denen Teams über eine räumliche Distanz hinweg geführt werden.
Ihr persönlicher Nutzen:
-
Tools und Anregungen zu Führung auf Distanz
-
Vertrauen im Team aufbauen
-
Ziel- und ergebnisorientiert Führen
-
Teamgeist und Teamidentität entwickeln
-
Isolation überwinden und Vernetzung fördern
-
Kommunikation (neu) entwickeln
Termin, Seminarort und Preis: nach Absprache
