
Entscheidungen treffen und
Spannungsfelder auflösen
Spannungsfelder bedürfen lösungsorientierten Mechanismen und Entscheidungen. Sie kosten dem Unternehmen auch viel Geld, da schwelende, aber auch offen ausgetragene Konflikte nachweislich die Arbeitsfreude mindern und sich sohin auch negativ auf die Unternehmensproduktivität auswirken.
Kennt man allerdings die Ziele, ist es ungleich leichter, mit vergleichsweise schnell umsetzbaren Strategien bestehende Spannungsfelder aufzulösen und neu entstehende rasch einzudämmen. Eine nachhaltige Konfliktbereinigung bedarf daher sowohl einer gewissen Menschenkenntnis als auch eines Verständnisses hinsichtlich der eigentlichen Konfliktursache sowie der Erarbeitung von Lösungsansätzen im Teamkontext.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein Werkzeug, Teamprobleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Die Methode hilft Teams und ihren Führungskräften, endlose Diskussionen und unstrukturierte Meetings zu vermeiden. Sie bietet einen klar strukturierten Prozess an, der mit etwas Übung auf verschiedenste Problemstellungen angewandt werden kann.
Ihr persönlicher Nutzen:
-
Vermittlung einer spannungsauflösenden Technik
-
Den Wind aus den Segeln nehmen
-
Herausforderungen finden
-
Themen priorisieren
-
Lösungen lauern überall
-
Entscheiden, was wir umsetzen möchten
-
Maßnahmen entwickeln
Termin, Seminarort und Preis: nach Absprache