top of page

Inner Engineering: Mentale Tools und Kreativitäts-Techniken zur Gestaltung herausfordernder Situationen im Job

Jede/r kennt das:

Viele Aufgaben im Job sind gleichzeitig zu erledigen und der Termindruck heizt einem gehörig ein. Das Privatleben sowie die eigene Gesundheit erfordern auch ihre Aufmerksamkeit und hinzukommen noch unsichere Zeiten und deren Überraschungen. Die Balance bei all den Anforderungen zu halten ist nicht gerade einfach …

Der Umgang mit sich selbst und all den Herausforderungen wird dabei zur Schlüsselqualifikation - aber wie das geht hat kaum jemand in der Schule oder in der Ausbildung gelernt, da standen andere Dinge im Vordergrund.

 

Die gute Nachricht:

Wir können das nachlernen. Im Seminartag "Inner_Engineering" sind eine Vielzahl wirksamer und erprobter Mentaler Tools und Kreativitäts-Techniken zusammen-gefasst, die Ihnen helfen werden mit den Dingen besser klar zu kommen, Ihr (Arbeits-) Leben schrittweise neu zu gestalten, effizienter zu werden und Ihre Balance zu halten - bzw. diese wieder zu erlangen, wenn sie zwischendurch verloren gegangen ist.

Das eintägige Seminar ist interaktiv aufgebaut – mit vielen Freiräumen, um Fragen stellen zu können, Sichtweisen auszutauschen und dabei zu lernen.

Jede/r TNIn erhält die Möglichkeit an der Verbesserung eines persönlichen Entwicklungs-Themas aus dem Arbeitsalltag - gemeinsam mit dem Trainer - zu arbeiten und die im Seminar erlernten Tools und Kreativitäts-Techniken auszuprobieren.

 

Ihr persönlicher Nutzen:

  • Sie lernen das Kreative Mindset zur Gestaltung von Aufgaben/Challenges zu nutzen

  • Ihre Widerstandskraft (Resilienz) und die Work-Life-Balance bessern sich

  • Sie werden fokussierter und die Zielstrebigkeit wie der Output verbessern sich

  • Das Selbstbewusstsein sowie Ihre Zufriedenheit steigen schrittweise

  • Die erlernten Tools & Techniken sind für viele Lebensbereiche einsetzbar

Ihre Seminarinhalte:

 

Das Kreative Mindset – der entscheidende Faktor

 

Mentale Kreativitäts-Techniken & Tools:

Intention – Ausrichtung – Fokussierung – Visualisierung

Entspannung – Vertrauen – Loslassen – Intuition

Perspektiven-Wechsel – Querdenken – Verknüpfen

Teamwork & Kooperation – Vom Ich zum Wir – "Das große Ganze"

 

Praktischer Teil:

 

Einfache Anleitungen zum regelmäßigen Training                                                                    Körperübungen zur Integration / Embodiment

Ihr Experte:

                                       DI Helmut Lang

                                       ist Geschäftsführer der Helmut Lang Innovation Consulting e.U.                                                           in Wien und seit 2005 eingetragener Mediator, Kreativitäts-                                                                   Trainer und Life-Coach. Er ist als Berater & Trainer im Bereich                                                                 Personal- und Organisationsentwicklung für Unternehmen und                                                             Non-Profit-Organisationen tätig.

Helmut Lang hat mehrere systemische Ausbildungen - Kulturtechnik / Umweltplanung (BOKU) sowie Mediation & Konfliktregelung (ARGE Bildungsmanagement) - sowie zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Persönlichkeits-Entwicklung und Kreativität absolviert und steht seit mehr als 20 Jahren als Moderator und Präsentator auf der Bühne.

 

Vor seiner Tätigkeit als Trainer und Coach war er unter anderem als Umwelt- und Stadtplaner, Projektentwickler im Kreativbereich, Kunst- und Kulturmanager sowie in der Unternehmens-kommunikation des Hoerbiger Konzerns international aktiv.

 

Sein persönliches Motto als Mensch und Berater ist:

 

"Yes, We Can ! Entwicklung ins Bessere ist machbar" 😊

 

Ihr Seminarort & Termin

Ort:              Wien   

                                             

Termine:      06.06.2023

                     27.06.2023

Zeitplan:      9:00 bis 17:00        

 

 

Ihre Investition (exkl. 20% MWSt.)                inkl. Seminar-Bewirtung und Handout

 

EUR 680,- / Seminar                                      (max.10 Personen)                  

bottom of page