
Agiles Projektmanagement
Agiles Projektmanagement versucht die Dynamik der Veränderung für die Projektarbeit nutzbar zu machen und nicht dagegen zu arbeiten. Dabei werden Ziele zu Zielkorridoren und beweglichen Zielen. Die Leistung und Ergebnisse des Projekts und die zur Realisierung nötigen Tätigkeiten werden geplant und Schritt für Schritt über Arbeitsaufträge von agilen Projektteams erarbeitet.
Diese Arbeit kann durchaus in einem hybriden Arbeitsumfeld erfolgen. In der modernen agilen Form wird vor allem auf die Sicherung der Ressourcenverfügbarkeit und Optimierung der Arbeitsverteilung des Entwicklungsteams geachtet. Dadurch entsteht eine Förderung des Leaderships auf allen Ebenen der Organisation und ein zusätzlicher Motivationsfaktor für das gesamte Projektteam.
Ihr persönlicher Nutzen:
-
Visualisierung des Arbeitsflusses
-
Übersicht über den Stand des Projektes
-
Transparenz für die Projektschnittstellen
-
Abbildung der Regeln und des Prozesses
-
Kollaborative Verbesserung (Besseres Prozessverständnis)
-
Erstellung von Sprints
-
Steigerung der Projekteffizienz
-
Empowerment und selbstorganisiertes Arbeiten
Ihr Experte
_edited_edited_edited_edited.jpg)
Thomas Tschernitschek ist Geschäftsführer der AICG KG und Leiter des
MIT – Tschernitschek KG Privat Institut für Mentalcoaching und Humanenergetik. Er ist als Unternehmensberater, Wirtschaftscoach, Dipl. Mentalcoach, Humanenergetiker, Autor und Radiomoderator tätig. Er hat diverse Ausbildungen (LUC akad. Businessmanager, Mitarbeiterführung, Sportmentalcoach, NLP, Dipl. Mental- und Hypnosecoach uvm.) absolviert und ist seit mehr als 20 Jahren im Seminar und Coachinggeschäft aktiv.
Vor seiner Tätigkeit als Trainer und Coach war er unter anderem Verkaufsleiter, Regionalmanager, Centerleiter und Leiter der Vertriebspartnercenter für ein namhaftes österreichisches Finanzinstitut sowie Verkaufsleiter und Organisationsleiter zweier Bausparkassen. Herr Tschernitschek kann zahlreiche Erfolge mit Spitzen- und Extremsportlern vorweisen, ist Mentalcoach der österreichischen U17 Fußballnationalmannschaft, war akkreditierter Coach für die Olympischen Spiele 2012 in London, verfügt über zahlreiche Trainings und Coaching-Zertifizierungen und ist Autor diverser Fachpublikationen sowie Bücher. Er ist außerdem unter den Top 100 der Speakers Excellent Trainer gelistet.
Ihr Seminarort & Termin
Musterhotel 31.02.2022
Musterhausen 12
1212 Musterstadt
Ihr Seminaranbieter
Die AICG Austrian Innovation & Consulting Group KG ® sieht sich als Team von namhaften Experten für Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten, kognitives Management, Konzepterstellung und strategische Prozessbegleitung. Mentale Stärke und wertschätzende Kommunikation sind die Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Unternehmen und ein gut ausgearbeitetes Konzept und eine Strategie zu einem der wichtigsten Bestandteile des Managements. Unsere Tätigkeit der strategischen Prozessbegleitung bedeutet, gemeinsam mit dem Unternehmensmanagement das Bild des Unternehmens in der Zukunft zu deuten, zu erkennen und mit den Kräften des Umfeldes, welche auf das Unternehmen wirken und in ferner Zukunft wirken werden, zu gestalten: Es werden Auswirkungen von Entscheidungen bewusst kalkuliert, Ziele genau formuliert und die nötigen Faktoren für die Umsetzung der strategischen Stoßrichtung etabliert und begleitet.
Es würde uns freuen, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen.
Ihre Investition (exkl. 20% MWSt.) inkl. Trainer, Unterlagen
EUR
*zzgl. evtl. Spesen
Bitte beachten Sie unsere Stornobedingungen bei Ihrer Anmeldung!