top of page

Unternehmenscoaching

Die Bedeutung von Coaching am Arbeitsplatz



Wenn Sie im Laufe Ihrer Karriere Fortschritte machen und beginnen, in Führungsrollen überzugehen, wird eines mehr als deutlich, es geht nicht um Sie. -Es geht um die Leistung Ihres Teams und der Organisation.


Im heutigen Geschäftsumfeld spielt Coaching eine entscheidende Rolle.


Um kritische Ergebnisse zu erzielen und wettbewerbsfähig zu bleiben, sehen Organisationen Coaching nicht nur als Mittel zur Gestaltung der individuellen Leistung, sondern zunehmend auch als Mittel zum Aufbau breiterer organisatorischer Kapazitäten. Aus diesem Grund muss Coaching als eine Art Investition in das Wissenskapital der Organisation angesehen werden.


Aktiv werden


"Ein guter Coach inspiriert nicht nur, sondern begleitet und unterstützt KlientInnen dabei nachhaltige Ergebnisse zu erzielen."

Coaching hilft bei der Identifizierung und Entwicklung von Mitarbeitern mit hohem Potenzial.

Es hilft dabei, sowohl organisatorische als auch individuelle Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu identifizieren. Es hilft, Einzelpersonen zu motivieren und zu befähigen, herausragende Leistungen zu erbringen.

Coaching demonstriert ein organisatorisches Engagement für die Personalentwicklung.


Was ist Coaching?


  • Coaching ist der Prozess, Menschen mit Werkzeugen, Kenntnissen und Möglichkeiten auszustatten, die sie benötigen um sich voll entfalten und effektiv für sich selbst, das Unternehmen und ihre Arbeit .

  • Coaching ist eine „entworfene Allianz“, die sich darauf konzentriert, ein Individuum zu entwickeln, um sein „bestes Selbst“ zu werden und seine „beste Passform“ und Talente einzubringen.

  • Coaching ist ein egoloser Prozess, , in dem trainierbare Momente geschaffen werden, um Unterscheidungen zu treffen und Veränderungen im Denken und Verhakten zu fördern.

Abgrenzung des Coaching zum Management

Coaching befasst sich mit dem Wachstum, der Entwicklung und der Leistung von MitarbeiterInnen, indem Hindernisse beseitigt und die Kreativität gefördert werden.

Das Management befasst sich mit der Überwachung, Bewertung und Erreichung der Ziele.


Abgrenzung des Coaching zu Therapie, Mentoring, Training und Beratung

Coaching ist keine Therapie oder Beratung, obwohl Coaching einige der gleichen Kommunikationsprozesse verwendet.


Beim Coaching geht es um Kreativität, Leistung und Aktion, während sich Therapie mit der Auflösung und Heilung der Vergangenheit beschäftigt.


Coaching ist kein Mentoring oder eine Beratung, obwohl Coaches ihre Erfahrung nutzen, Situationen zu beleuchten und manchmal Meinungen oder Ratschläge geben..


Coaching nutzt das gesamte Wissen und die Erfahrung, um es der zu coachenden Person zu ermöglichen, ihre eigenen Best Practices, Verbindungen und Ressourcen zu erstellen und zu entwickeln.


Schließlich ist Coaching kein Training. Trainer geben Informationen weiter und trainieren diese mit den MitarbeiterInnen. Coachees unterstützen MitarbeiterInnen bei der Entwicklung ihrer eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse.


Warum Coaching am Arbeitsplatz?

Coaching fördert Kreativität, bahnbrechende Leistung und Belastbarkeit und verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und eine effektive Möglichkeit, in einem Umfeld ständigen Wandels zu fließen und zu agieren.


Coaching wurde von Organisationen als kritische Führungs- und Managementkompetenz identifiziert.

MitarbeiterInnen, die eher auf Leistung gecoacht, als auf Leistung gemanagt sind, fühlen sich den Ergebnissen ihrer Arbeit und der Erreichung organisatorischer Ziele mehr verpflichtet und investieren in diese.


"Auf dem heutigen Markt ist die Wertschöpfung der Schlüssel zum Geschäftserfolg

Erfolgreiches Coaching bietet MitarbeiterInnen einen Mehrwert, die dann einen Mehrwert für ihre Organisationen schaffen, indem sie ihr Bestes geben.


Die AICG Austrian Innovation & Consulting Group bietet ein breites Spektrum an Leadershipseminaren und Seminare zur Mitarbeiterentwicklung sowie Coachings und Consulting für Sie und ihr Unternehmen an.

22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page