
Respekt im Job
Der Wunsch nach Respekt ist, wenn auch nicht immer bewusst, so stark gegenwärtig, dass kein Tag vergeht, an dem wir ihn nicht empfinden. Je nach Beschaffenheit des eigenen Selbstbewusstseins braucht der eine mehr und der andere weniger davon.
Bekommen wir den Respekt, den wir erwarten, wächst unser Ego, unser Selbstbewusstsein unsere Selbstsicherheit, unsere Zuversicht, unser Mut und auch unsere Risikobereitschaft. All das benötigen wir, um glücklich und erfolgreich zu werden – beruflich wie auch privat.
Der Umgang mit dem Thema Respekt gleicht dem eines Unternehmenserfolges:
Wer investiert, wird wachsen. Wenn wir beginnen, respektvoll miteinander umzugehen, dann wird Ihr Vorgesetzter Sie ebenfalls mehr respektieren, Ihr Mitarbeiter wird motivierter und Ihr ganzer Arbeitsalltag wird für Sie selbst entspannter und freundlicher sein.
Ihr persönlicher Nutzen:
-
Selbsterkenntnis und Selbstachtung
-
Das eigene Eskalationspotential kennen
-
Menschentypen und deren Verhalten kennenlernen
-
Respektvoller Umgang im Beruf und im Alltag
-
Respektlosigkeit vermeiden
-
Respektlosigkeit angemessen begegnen
-
Besser kommunizieren
-
Zielgerichtete Konfliktlösung
Termin, Seminarort und Preis: nach Absprache