top of page

Selbstreflexionskompetenz: Damit die Transformation wirklich gelingt

Wir sind stets am Tun und Schaffen, fast rund um die Uhr und sind mehr oder minder zufrieden, manchmal erschöpft, aber das ist in Ordnung! Trotzdem tauchen manchmal Fragen auf:  Wie lange soll es so weiter gehen? Wie kann ich meinen Fokus besser halten?  Wie könnte ich effektiver sein? Warum gelingen mir gewisse Dinge nicht wirklich? Wie kann ich mein Leben (beruflich oder/und privat) sinnvoll gestalten, so dass alle Beteiligten davon profitieren?  Was ist ein guter Platz im Leben (beruflich und privat) für mich, aus dem ich erfolgreich agieren kann? Etc.

Das sind alles Hinweise darauf, dass eine Veränderung, im kleinen oder großen Rahmen ansteht. Diese sollten wir lieber nicht ignorieren, sondern sie lieber als Wegweiser nützen, auch präventiv.

Transformation im beruflichen Kontext kann sowohl auf der individuellen als auch auf Team-Ebene hervorgerufen werden, je nach dem, aus welcher Position wir agieren dürfen. Wenn wir bewusst und gezielt handeln wollen und unser Wirkungsfeld stärken wollen, müssen wir unsere Einstellungen regelmäßig überprüfen. Dazu ist eine solide Selbstreflexionskompetenz notwendig.  

Den schnellsten und effektivsten Weg unsere Selbstreflexionskompetenz zu erfahren, zu erlernen und zu stärken ist die Interaktion mit Kunstwerken. Lassen wir uns im geschützten Rahmen auf so eine Resonanz ein, gewinnen wir den direkten Zugang zu unserer persönlichen einzigartigen Klarheit und Mut. Warum? Weil unsere unsichere Welt handlungsfähige Persönlichkeiten braucht!

 

In diesem 1,5 – tägigen Seminar/Workshop/Training erfahren Sie, wie Ihnen die Selbstreflexionskompetenz neue Lösungswege und Handlungsmöglichkeiten zu Ihren aktuellen Herausforderungen/Transformationsprozessen schnell und einfach öffnen kann!

Ihr persönlicher Nutzen:

  • Persönliche Herausforderungen effektiv reflektieren

  • Tiefere Musterwandlung statt Symptome-Behandlung

  • Persönliche Wirkung und Handlungsfähigkeit stärken

  • Lösungswege für den sinnvollen Beitrag im beruflichen Kontext finden

  • Langen Atem für den holprigen Veränderungsweg gewinnen

 

Ihre Seminarinhalte:

 

  • Reflexionskompetenz als wichtiger Hebel der Transformation kennenlernen

  • Innere und äußere Dynamik der Transformationsprozessen durchblicken

  • Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstreflexionskompetenz verbinden

  • Methodik: Reflexion mit Kunstwerken und Symbolen, Theorie U

  • Unterschied zwischen Analyse, Reflexion, Meditation und Kontemplation erleben

  • Point of no return in der Reflexion und die Konsequenzen definieren

  • Zusammenhänge und Wechselspiele verstehen – Intuition stärken  

  • Interaktive individuelle und kleingruppen Praxisübungen genießen

  • Respektvolles Feedback in der Gruppe trainieren

Ihre Expertin:

 

 

                                  DI Marcela Semper ist Inhaberin und Geschäftsführerin der                                                                    Leadership Consulting Wien und MSConsult Bratislava und als                                                              Unternehmensberaterin, Reflexionstrainerin und Executive Coach                                                        tätig.

 

Das ökonomisch orientierte Studium und die zahlreich gesammelten internationalen Erfahrungen im Management kombiniert mit den diversen speziellen Ausbildungen und Zertifizierungen im Bereich Führung, Leadership, New Work, Persönlichkeits-& Teamentwicklung und Reflexionskompetenz bilden eine solide Grundlage für die Begleitung der Führungskräfte, Leader, Unternehmen und Teams in ihren sinnstiftenden Transformationsprozessen, über die Marcela Semper authentisch verfügt und zur Verfügung stellt.

 

Ihr Seminarort & Termin

Ort:              Wien                 

                                 

 

Ihre Investition (exkl. 20% MWSt.)                inkl. Trainer, Outdoorprogramm, Unterlagen

 

EUR 1050,- / Seminar                                      (max.10 Personen) 

bottom of page